Stellen & Praktika

Ausbildung, Praktikum, FSJ Kultur, Bundesfreiwilligendienst

Lust auf Kultur? Irgendwas mit Medien machen?

Die Stadtbibliothek Bayreuth ermöglicht jungen Menschen in einem modernen Kulturbetrieb mitzuarbeiten sowie eigene Ideen und Projekte in unterschiedlichen Varianten umzusetzen.

Freiwilligendienste

Im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur und im Bundesfreiwilligendienst können sich  (junge) Menschen beruflich orientieren, persönlich weiterentwickeln und für andere engagieren. Die Freiwilligen unterstützen das Team der Stadtbibliothek in der Öffentlichkeitsarbeit (print und web), im Lernstudio und bei Veranstaltungen. 2012 wurde die Stadtbibliothek als „Qualifiziertes Zentrum für Engagement in der Kultur“ ausgezeichnet.

Neue Bewerbungen sind ab sofort wieder möglich. Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich. 

BFD Logo – Der Bundesfreiwilligendienst. Zeit, das Richtige zu tun
FSJ Kultur Logo

Praktika

Aktuell können nur Praktika vergeben werden, die im Rahmen einer bibliothekarischen Ausbildung oder eines ebensolchen Studiums abzuleisten sind.

Ausbildung

Die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste dauert drei Jahre. Neben der praktischen Ausbildung in der Stadtbibliothek werden theoretische Kenntnisse in der Berufsschule in München vermittelt. In diesem Zeitraum werden alle wichtigen Kenntnisse rund um die Tätigkeiten in einer Bibliothek erworben. Dazu gehören die Auswahl und Katalogisierung von Medien. An den Infopoints dreht sich alles rund um die Beratung, Recherche und Ausleihe. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit geht es um die Organisation von Veranstaltungen und die Gestaltung von Werbemitteln. Gewünscht ist ein mittlerer Bildungsabschluss.

Wir haben voraussichtlich ab 2024 wieder einen Ausbildungsplatz FaMI zu vergeben.

Die Ausschreibung dazu finden Sie dann gegen September 2023 an dieser Stelle.

Ansprechpartner

Freiwilligendienste

Carina Falke
(Programmplanerin / Bibliothekspädagogin
im Bereich Erwachsenenbildung)

Tel: +49921 507038-15

Ausbildung, studentische und allgemeine Praktika

Heike Enders
(Dipl.-Bibliothekarin)
Tel: +49921 507038-14