Führungen & Beratung
Die monatliche kostenfreie Hausführung vermittelt eine erste Orientierung in der Vielfalt der Informations- und Medienangebote der Stadtbibliothek. Bei einem Rundgang erhalten Sie einen Einblick in die Vielfältigkeit und die Besonderheiten des RW21 und einen Blick hinter die Kulissen.
Wir beantworten Fragen wie:
- Was bietet die Stadtbibliothek Bayreuth im Einzelnen?
- Was ist eine Artothek und was kann sie mir bringen?
- Wie nutze ich den OPAC?
- Wofür existiert das Lernstudio? Ist das auch für mich hilfreich?
- Wo ist die Black Box und was findet dort statt?
u. v. m.
Sprechstunden
Beratung & Information zu Vorsorgevollmacht …
… rechtlicher Betreuung, Betreuungs- und Patientenverfügung
Freiwilligen Zentrum Bayreuth
Beratungsangebot über die Möglichkeit für freiwilliges bürgerschaftliches Engagement
Bürgersprechstunde des Integrationsbeirates
Für alle Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund: Fragen rund um das Thema Leben in Bayreuth, Ankommen etc.
Digitale Sprechstunden
„Wie komme ich mittels W-LAN der Stadtbibliothek mit meinem Gerät ins Internet?“ – „Ich hätte gerne eine Einführung in die Franken-Onleihe oder habe ein Problem mit dieser!“ – „Ich würde gerne einmal einen E-Book-Reader oder ein Tablet ausprobieren.“
Nach individueller Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung oder helfen bei diversen Anwendungsproblemen weiter. Zum Ausprobieren und zur Demonstration stehen in Absprache verschiedene E-Reader und andere elektronische Geräte bereit.
Als Treffpunkt steht die Laptop-Lounge zur Verfügung:
Der Ort in der Stadtbibliothek, an dem man ungestört und diskret an seinem Laptop arbeiten, das kostenfreie W-LAN nutzen, skypen oder die Franken-Onleihe testen kann.