Das Kolping-Klimamobil kommt nach Bayreuth

RW 21

Do | 19.10.2023 | 10:00-17:00 Uhr | La-Spezia-Platz. Bayreuth

Kolping wird’s zu heiss

Mit dem Klimamobil möchte die Kolpingjugend über das Thema Klimaschutz informieren.

Im Rahmen des 150jährigen Gründungsjubiläums der Kolpingsfamilie Bayreuth kommt das neue KOLPING-KLIMAMOBIL am 19. Oktober 2023 nach Bayreuth auf den La-Spezia-Platz.

Ein Fahrrad, um selbst Energie zu erzeugen. Eine Weltkarte, um die globalen Auswirkungen des Klimawandels darzustellen. Ein Stehtisch, an dem gemeinsam Klimaschutzlösungen entwickelt werden können.

Das und vieles mehr ist das Klimamobil. Seit Anfang Juni fährt es durch Deutschland mit dem Ziel, Menschen zu motivieren, sich für mehr Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Aktuell bietet das Klimamobil Workshops und ein Standprogramm zum Thema „Energie und Klimaschutz“ an.

Geschulte Begleitkräfte fahren das Klimamobil zu den Einsatzorten, stehen dort als Ansprechpersonen zur Verfügung und führen Mitmach-Angebote durch.

Mehr Informationen zum Klimamobil gibt es auf www.kolping.de/klimamobil.

Alle sind herzlich willkommen!

Das Projekt wird vom Kolpingwerk Deutschland in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth I Stadt- und Regionalentwicklung I forum 1.5 und dem Kolping-Bildungswerk Bamberg durchgeführt. Es wird vom Evangelischen Bildungswerk und vom RW21 unterstützt.

Kontakt:
Ansprechpartnerin: Maria Anna Link (Vorstand der Kolpingsfamilie Bayreuth e.V.) mum-link@t-online.de

Anmeldung Gruppen/Schulklassen: Nicole.Richwald@uni-bayreuth.de (Uni Bayreuth – forum 1.5)

Pressefotos: © Kolpingjugend Deutschland © Ute Heinrich –Klimamobil

Ein Plakat, vorwiegend Orange, auf dem Informationen zu der Aktion Kolping Klimamobil stehen
Klimamobil in den Farben Weiß, Orange und Grün