Lori Nelson Spielman:
Heute schon für morgen träumen
Das ist bereits der vierte Roman der amerikanischen Bestsellerautorin Lori Nelson Spielman, wobei man alle ihrer Bücher empfehlen kann. Das Buch handelt von Emilia, die eine Einladung von ihrer 79-jährigen Großtante Poppy erhält, die sie auf eine Reise nach Italien einlädt. Emilia wohnt in Brooklyn/New York, ihre Familie stammt aus Italien und fühlt sich als Zweitgeborene unscheinbar und angepasst, zudem haftet an ihr auch ein alter Familienfluch. Poppy ist eine optimistische, lebensfrohe alte Frau, die Emilia und ihre Cousine Luce aus ihren falschen Lebensentwürfen, Schicksalsflüchen herausholen will und ihnen zeigt, dass die Welt für sie offen steht, frei nach dem Motto „Carpe diem“ sowie „mach das, was dir Spaß macht und lebe dein Leben“…
Poppy ist die Schwester von Nonna Rosa, die, als Emilias Mutter starb, die Obhut über Emilia übernommen hatte. Beide Schwestern sind seit Jahren verhasst. Was ist der Hintergrund von Poppys Reise? Warum soll Emilia mit und warum ist Rosa so schlecht auf ihre Schwester zu sprechen etc.? Lesen Sie selbst.
Der Roman ist mehr als ein einfacher Liebesroman, er erzählt eine Familiengeschichte und zeigt, was Glück und Liebe bedeutet. Sehr gut finde ich auch die italienischen Passagen im Buch (keine Angst, sie werden übersetzt), sowie Beschreibungen italienischer Städte und Sehenswürdigkeiten und ganz besonders Poppys kluge, philosophischen Ratschläge, die man auch gern selber anwenden kann.
Bibliographische Angaben:
Heute schon für morgen träumen : Roman / Lori Nelson Spielman ;
aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger, 2018. – 397 Seiten
ISBN 978-3-8105-3062-2 / 3-8105-3062-X
Standort:
Sie finden den Roman im 2. OG / Belletristik: Zba Spie L.
Dieser Medientipp wurde Ihnen empfohlen von unserer Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Frau Ring, u. a. Lektorin für Musik. Theater. Film, biographische Literatur, Geographie und Heimatkunde.