Medientipp Juni 2024

Medientipp, Medientipps

„Wallenstein“

von Kinki Texas | Kolorierte Zeichnung auf Papier, 41,5 x 29,5 cm/ m. R. 53 x 43 cm, o. J., Artothek Nr. 191

Auf Entdeckungsreise in der Artothek ­­­– Die Heldenwesen des KINKI TEXAS

Kunstausleihe bedeutet immer auch Neues zu entdecken, in fremde Welten abzutauchen und durch die Augen eines Künstlers zu sehen.

Als Medientipp im Juni empfehlen wir unseren Nutzerinnen und Nutzern ein Werk von KINKI TEXAS. 1969 in Bremen geboren, studierte der Künstler Kulturwissenschaft und Philosophie. Seit 1994 bestreitet er zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen.
Er lebt und arbeitet in Bremen. Seine sich bei uns im Artotheksbestand befindende Zeichnung auf Papier trägt den Titel „Wallenstein“.

Albrecht von Wallenstein war ein bedeutender Feldherr, einstmals mächtigster Mann im Reich. Er gilt als Hochverräter und wurde schließlich Opfer eines Attentats. Dieses dramatische Leben und sein Wirken im 30jährigen Krieg war ein dankbarer Stoff für Literaten, allen voran für Friedrich Schiller. So verwundert es nicht, dass auch KINKI TEXAS diesen Herren in seine illustre Runde aufnimmt.

Schräge Vögel und Helden bevölkern den Kosmos des Malers und Zeichners KINKI TEXAS. Er nimmt uns mit in seine historisch angehauchte Zeichenwelt, die gekonnt fabulierend Trash und Hochkultur verbindet. Seine Wesen sind zusammengesetzte und neu codierte Kreaturen. Sie sind oftmals zähnefletschende, mit Punk-Elementen angehauchte Figuren, die typografisch mit lyrischen Kurztexten versehen werden. Er erzählt Geschichten mit historischen Unterbau und „würzt“ humorvoll mit zeichnerischen Elementen das Szenario. So mischt er Komödie mit Tragödie.

Wer sich seinen „Wallenstein“ einmal näher anschauen und dieses Wesen bei sich zuhause einziehen lassen möchte, der kann dies ganz einfach mittels Kunstausleihe für 3 Monate tun. Wer weiß, vielleicht geht die „Begegnung“ dann sogar in Verlängerung. Dies ist, bei Werken aus der Artothek, gegen geringe Gebühr bei uns sogar 2 x möglich.

Zu finden ist das Kunstwerk unter der Standortnummer 191 in unserer Artothek.
Bitte fragen Sie am Servicepoint nach, unsere Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen bei der Ausleihe von Werken aus der Artothek gerne weiter.

Dieser Medientipp wurde Ihnen empfohlen von Monika Pellkofer, zuständig für Programmplanung & Öffentlichkeitsarbeit (Diplom Kommunikationsdesignerin FH).

 

 

 

Frau mit Brille hält gerahmte Zeichnung und sitzt auf einem runden Sitzpuff